Osterferien in den
Erlebnismuseen

Angebote in den Erlebnismuseen


MONDO MIO

mondos Atelier | Täuschend echt! Leckereien aus Gips und Farbe
Wir gießen aus Gips kleine Pralinen, Küchlein, Kekse und was uns sonst noch Leckeres einfällt und bemalen sie. Zum Vernaschen sind sie nicht geeignet, zum Spielen in der Spielküche, Kaufladen und Kinderzimmer aber umso mehr!

Sonntag, 2. April, Sonntag, 9. April, und Ostermontag, 10. April, jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr
empfohlen ab vier Jahre, ohne Anmeldung
Das Angebot ist für Familien im Westfalenpark kostenlos und wird unterstützt von unserem Förderer DEW21.

Familientag | Zartschmelzend, süß und lecker
Am Familientag im mondo mio! dreht sich alles um das Thema Kakao und Schokolade. Finde heraus, wo die Bauern leben, die den Kakao für unsere Schokolade anbauen und was „Fairer Handel“ eigentlich bedeutet. Um 15 Uhr nehmen wir dich bei mondos WissensCheck mit in die Welt des Kakaos. Finde heraus, wie Kakao angebaut und Schokolade hergestellt wird. Davor und danach wird es süß im Atelier: Wir machen Pralinen. Aus Schokolade zaubern wir die schönsten Formen. Naschen erlaubt!

Sonntag, 16. April, 14:00 bis 17:00 Uhr
empfohlen ab vier Jahre, ohne Anmeldung
Das Angebot ist für Familien im Westfalenpark kostenlos und wird unterstützt von unserem Förderer DEW21.

Mehr


DEUTSCHES MUSEUM BONN

Aktionstag „Open Roberta Coding Hub“
»Hands on« die digitale Welt begreifen! Das geht beim Open Roberta Coding Hub im TouchTomorrow-Lab ganz spielerisch und intuitiv. Mit dem Calliope mini gelingt der Einstieg in die Welt des Programmierens kinderleicht – ein winziger Computer für große Ideen! Mit dem Calli:bot haben wir einen fahrbaren Untersatz, mit dem unsere Mikroplatine schnell ins Rollen kommt und zum Beispiel als Linienfolger eingesetzt werden kann. Hier können Programmierneulinge direkt sehen, was ihr Programm bewirkt!

 1., 2. und 15. April, jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr
geeignet für Schüler der Sek 1 und Grundschule

Mehr

Puppenspiel von der Null und der Eins
Ein heiteres Handpuppen-Stück aus der Welt der Binärzahlen für Kinder ab 5 Jahren im KI:osk. Vorhang auf im KI:osk, dem Erlebnis- und Erfahrungsraum für Kinder und Familien! Die Null und die Eins haben im aufklappbaren Budenzauber ihren großen Auftritt. Hinter dem Dschungelvorhang gucken sie neugierig hervor. Daneben tritt auch ein strubbeliger Fuzzy auf, der der Null hilft, auch einmal »fast« AN zu sein. Das ist gar nicht so einfach und provoziert einige Nervenkrisen bei der Null und der Eins. Nachdem die Eins sich einen Virus eingefangen hat, wird es sehr dramatisch, es muss sogar der Virendoktor kommen.

9. und 16. April, jeweils zwischen 14:00 und 16:00 Uhr
für Kinder ab 5 Jahren

Mehr


DEUTSCHES FUSSBALLMUSEUM DORTMUND

Pünktlich zu Beginn der Osterferien bietet das Deutsche Fußballmuseum eine neue Attraktion: Erstmals sind alle vier Finalbälle der deutschen WM-Titelgewinne 1954, 1974, 1990 und 2014 an ihrem finalen Ausstellungsort zu sehen. In der Arena gibt es zugleich mit dem Soccer-Ei ein weiteres Spielfeld für Groß und Klein. Das Museum ist in den Osterferien 2023 an jedem Tag geöffnet.

Das neue Soccer-Ei in der Arena lädt hingegen dazu ein, selbst zu kicken. Am 13. April wird ein Fußballturnier auf dem neuen Spielfeld ausgespielt. Täglich starten zwei offene Führungen (11 und 14 Uhr) und zwei spezielle Familienführungen um 11.30 Uhr. Kinder können wieder ihr Fußballabzeichen machen und Küken und Hasen zu Ostern basteln. Alle Besuchenden sind eingeladen, in der gesamten Ausstellung das eine goldene Ei zu finden.

Mehr


NEANDERTHAL MUSEUM

Das Neanderthal Museum bietet wieder ein großes Ferienprogramm bestehend aus mehreren 2-stündigen Workshops, einer Ganztagesbetreuung, mehreren Führungen, einer Schnitzaktion usw.  

Steinzeit-Krimi
Ein frühmenschlicher Schädel wurde aus dem Museum gestohlen. Gemeinsam nehmt ihr die Ermittlungen nach der Diebesbande auf. Wer könnte das wertvolle Stück gestohlen haben und wo befindet es sich jetzt? Bei der interaktiven Verbrecherjagd quer durch das Museum müssen Spuren untersucht, knifflige Rätsel gelöst und alle Hinweise schlau kombiniert werden.

ab 8 Jahren empfohlen 
6. April 2023, 11:00 bis 13:00 Uhr
Die Veranstaltung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt. 


Ferienspaß
Beim Ferienspaß im Neanderthalmuseum können Kids entscheiden, ob sie sich eine ganze Woche in verschiedene spannende Themen vertiefen möchten oder nur einzelne Tage. Auf dem Programm stehen Thementage wie „Jäger und Sammler in der Steinzeit", „Eiszeit-Safari“ oder der „Römertag“.

Für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren
11. bis 14. April, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Die Veranstaltung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt. 

Mehr


SCHOKOLADENMUSEUM KÖLN

Ein abwechslungsreiches Osterferienprogramm wartet vom 1. bis 23. April im Schokoladenmuseum auf Kinder, Familien und alle Schokoladenfans.   

Bei den Familienführungen tauchen Kinder und Erwachsene in die Welt der Schokolade ein. Täglich gibt es ein großes Ferienquiz durch das Schokoladenmuseum, an dem Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren teilnehmen können. In jeder Ferienwoche werden unter allen Teilnehmern, die die richtige Lösung herausgefunden haben, drei große Schokoladenpakete verlost.
Wer mag, kann in der ersten Ferienwoche auch den Maîtres Chocolatiers dabei zusehen wie die Schokoladen-Osterhasen in ihr glänzend goldenes Fell gewickelt werden. Einige der Goldhasen werden sich überall im Museum verstecken. Wer alle findet, kann einen tollen Preis gewinnen.

Mehr

Malbuch der Erlebnismuseen Rhein Ruhr 

Im kostenlosen Malbuch der Erlebnismuseen Rhein Ruhr warten tolle Motive aus unseren Partnermuseen darauf individuell gestaltet zu werden.

Für die Ferien haben sich unsere Museen ein besonders buntes Programm überlegt. Die 12 Häuser des Netzwerks bieten ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Entdecker. Ob in der spannenden Sonderausstellung, im Ferienworkshop oder in der neuen Quiz App – überall gibt es eine Menge zu erleben, erfahren und kreativ zu gestalten. Die Themen sind so vielfältig wie die Häuser des Museumsverbundes selbst: Sie reichen von Ötzi bis Beethoven, von der Artenvielfalt bis zur Künstlichen Intelligenz.