Für Schulen

 

Die PHÄNOMENTA Lüdenscheid versteht sich als außerschulischer Lernort, der sowohl den Kindergartenalltag als auch den Schulunterricht sinnvoll ergänzt...

Dank des pädagogischen „Hands-On“-Konzepts ist Anfassen in der PHÄNOMENTA ausdrücklich erlaubt. Mithilfe der eigenen Kreativität und Neugier gelangen die experimentierfreudigen Kinder und Jugendlichen nach kleiner textlicher Handlungsanregung an den jeweiligen Exponaten zu einer Lösung. Insgesamt zehn unterschiedliche Themenbereiche – beispielsweise „Farbforschen“, „Im Takt der Zeit“ oder auch „Magische Magnete“ – sorgen dafür, dass sich die Experimentierstationen sinnvoll und aufeinander abgestimmt entdecken lassen. Hierbei gibt es keine festgelegten Rundwege oder klassischen Führungen. Klein und Groß haben die Gelegenheit, ihren eigenen Weg durch die Ausstellung zu wählen und dem Schwerpunkt des Unterrichts oder ihren eigenen Interessen auf den Grund zu gehen. Somit verfügen sie selbstbestimmt über ihre Zeit zum Tüfteln, Ausprobieren und Forschen. Das offene Konzept der PHÄNOMENTA-Ausstellung lässt den Lehrkräften den Raum, den Aufenthalt ihrer Gruppe nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und ermöglicht, ihre eigenen Ideen einfließen zu lassen.

Auf einen Blick