Deutsches Fußballmuseum

Willkommen in der Ausstellung des Deutschen Fußballmuseums – wo Geschichte lebendig wird und Geschichten unendlich faszinieren.

Was euch im Deutschen Fußballmuseum erwartet? Gestattet die Gegenfrage: Erinnert ihr euch noch, als ihr eure ersten Fußballschuhe bekommen hast? An euer erstes Tor? An eure Freund:innen, wie sie mit dem Ball unterm Arm vor deiner Haustür standen? Als es euch egal war, ob ihr auf dem Schulhof, auf Asche, auf der Straße oder auf einer Wiese spieltet und ihr vom Kicken zu spät zum Abendessen kamt? Wie ihr euch abends in der Badewanne den Dreck aus deinem Oberschenkel gewaschen habt? Und für ein WM-Spiel ausnahmsweise länger aufbleiben durftet?
Erinnert ihr euch noch, als ihr zum ersten Mal in ein volles Stadionrund geblickt habt? Ihr erinnert euch? Ihr habt tolle die Bilder vor Augen: Wie Gerd Müller unnachahmlich aus der Drehung schießt, Olli Bierhoff das Golden Goal erzielt, Deutschland zur Halbzeit 5:0 gegen Brasilien führt, wie ein Sommer in Deutschland zum Märchen wird und wie Mario Götze der Welt zeigen soll, dass er besser als Lionel Messi ist. Plötzlich hört ihr, dass Rahn aus dem Hintergrund schießen müsste.

Willkommen in der Ausstellung des Deutschen Fußballmuseums – wo Geschichte lebendig wird und Geschichten unendlich faszinieren.

Ein Ball - 1.000 Geschichten

 
 

Kontakt

DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH Harenberg City Center
Königswall 21
44137 Dortmund
Telefon (Verwaltung): 0231 476 466-0

info(at)fussballmuseum.de
www.fussballmuseum.de